In diesem Interview stellen wir Lisa sechs Fragen zu ihrem Traineeship im Bereich Search Engine Advertising bei der Finnwaa GmbH.
1. Hallo Lisa, welche persönlichen Kompetenzen und fachlichen Vorkenntnisse hast du mitgebracht?
Ich konnte vor meinem Start bei Finnwaa einige Erfahrungen im Social Media Marketing sammeln und kenne mich zudem bereits etwas mit Excel aus, was mir auf jeden Fall den Start erleichtert hat. Dennoch habe ich bei meiner Einarbeitung sehr viel Neues gelernt.
2. Welche Erwartungen hattest du bei deinem Start?
Mir sind ein kollegiales Miteinander und eine entspannte Arbeitsatmosphäre sehr wichtig. Deswegen bin ich sehr glücklich, all das bei Finnwaa gefunden zu haben. Außerdem hatte ich natürlich Erwartungen an meine Ausbildung, da ich sehr interessiert daran bin, mich im Bereich Search Engine Advertising weiterzubilden.

3. Was gefällt dir besonders am Trainee Programm bei Finnwaa?
Mir gefällt besonders, dass sich wirklich viel Zeit für uns genommen wird. Unser Team erklärt uns gründlich, was wir wissen müssen, und beantwortet geduldig jede unserer Fragen. Um das erlernte Wissen zu festigen, bekommen wir Praxisaufgaben, die wir schließlich zusammen besprechen.
4. Welche Herausforderungen hast du inzwischen gemeistert?
Die größte Herausforderung am Anfang des Programms ist für alle Trainees vermutlich die Google-Prüfung. Doch mit ein wenig Übung und viel Unterstützung vom Team lässt sich diese auf jeden Fall meistern. Zudem habe ich mittlerweile viele eigene Projekte und Vertretungen, die oftmals ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen.
5. Was sind deine Ziele? Was möchtest du innerhalb von Finnwaa erreichen?
Mein Ziel ist es, mein Wissen weiter auszubauen, um das Team bestmöglich unterstützen und weitere Verantwortungsbereiche übernehmen zu können. Außerdem möchte ich bei der Entwicklung interner Prozesse behilflich sein, um alltägliche Aufgaben effizienter bearbeiten zu können.
6. Welchen Tipp würdest du einem Trainee geben, der noch ganz am Anfang seiner Ausbildung steht?
Nimm dir genug Zeit für die Einarbeitung und melde dich jederzeit bei deinem Mentor oder Team, wenn Fragen aufkommen.