Mit weltweit inzwischen 306 Millionen täglich aktiven Nutzern ist Snapchat eine Marketingplattform, die für Unternehmen mit einer jungen Zielgruppe viel Potenzial bietet. Features wie Filter und Effekte eröffnen Werbetreibenden vielfältige Möglichkeiten, kreative Bild- und Video-Anzeigen zu schalten, die Nutzer zur Interaktion mit der Unternehmensmarke einladen. In diesem Beitrag finden Sie einen Überblick über die Werbeformate von Snapchat.
Snapchat Ads für das Branding Ihres Unternehmens
Die Instant-Messaging-App Snapchat verbindet junge Menschen weltweit. Nutzer können Bilder und Videos aufnehmen, sie mit Filtern, Effekten, Emojis und Texten versehen und dann versenden. Das Besondere: Diese Nachrichten (Snaps) sind für den Empfänger nur wenige Sekunden sichtbar und verschwinden danach. Bild- und Videodateien, die in der Story gepostet werden, sind 24 Stunden lang zu sehen.
Der Kanal lebt von Interaktivität. Er bietet Unternehmen aller Größen und Branchen vielfältige Full-Funnel-Lösungen und auf Ihre Branche zugeschnittene Werbeformate im vertikalen Vollbild (9:16). Ob als Webshop-Betreiber, App- und Spieleentwickler oder lokales Unternehmen: Mit Snapchat Ads gewinnen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe, erhöhen die Brand Awareness und fördern die Interaktion der Nutzer mit Ihrer Marke.
Mehr dazu erfahren Sie in unserem marketing.ch-Gastartikel „Interaktion mit der Zielgruppe – so geht Advertising auf Snapchat“. Dort finden Sie auch unsere Tipps für erfolgreiche Snapchat Ads.
Snapchat-Anzeigen sind personalisierte Bild- oder Videoanzeigen von bis zu 3 Minuten Länge. Informationen oder Effekte (Filter, Linsen) können über ein Attachment hinzugefügt und über einen Call-To-Action für Nutzer zugänglich gemacht werden.
Snapchat Werbeanzeigen schalten
Wenn Sie Snapchat Ads schalten möchten, benötigen Sie einen Snapchat Account. Um eine Kampagne zu erstellen, nutzen Sie den Snapchat Ads Manager. Er ist derzeit ausschließlich in englischer Sprache verfügbar. Gehen Sie auf „Create Ads“ und dann auf „Advanced Create“. Wählen Sie das Ziel Ihrer Kampagne:
Anschließend legen Sie ein Anfangs- und Enddatum fest, vergeben eine Bezeichnung für Ihre Kampagne und bestimmen die Zielgruppe. Für das Targeting stehen Ihnen wie bei anderen Social-Media-Plattformen geographische und demographische Faktoren zur Verfügung. Haben Sie Ihre Zielgruppe eingegrenzt, legen Sie das gewünschte Budget fest und wählen die Platzierung Ihrer Kampagne. Nun beginnen Sie mit der konkreten Gestaltung Ihrer Anzeigen.
Diese Werbeformate bietet Snapchat
Auf Snapchat finden Sie ähnliche Werbeformate wie auf anderen Social-Media-Plattformen, allerdings ist die Auswahl noch recht eingeschränkt: Je nach Zielsetzung haben Sie die Möglichkeit, Single Image or Video, Story Ads und Collection Ads oder Commercials zu schalten. Zudem können Sie Filter und AR-Lenses (Linse mit Augmented-Reality-Funktion) nutzen.
Für das Werbeziel Traffic stehen Ihnen nur die Formate Single Image oder Video und Collection Ad zur Verfügung. Möchten Sie eine Awareness-Kampagne starten, können Sie alle Snapchat-Anzeigenformate nutzen:
Single Image Ads / Video Ads
Einzelbild- oder Einzelvideo-Anzeigen eignen sich für alle Werbeziele. Als Creatives kommen neben Fotos und Videos auch GIFs oder Cinemagraphs infrage. Der enthaltene Call-to-Action führt Nutzer zu einer Landingpage: einem Website-Link, einer App, einem längeren Video oder zu einer AR-Lens. Die Anzeigen erscheinen zwischen einzelnen Stories.
Folgende Anforderungen gelten:
- Dateityp: Bild: JPG oder PNG, Video: MP4 oder MOV
- Dateigröße: Bild: max. 5 MB (wird in 5-Sekunden-Video umgewandelt), Video: max. 1 GB
- Seitenverhältnis: 9:16
- Auflösung: 1080 x 1920 Pixel
- Anhänge: Website-Link, App-Download, längeres Video, AR-Lens
- Markenname: max. 25 Zeichen
- Headline: max. 34 Zeichen
Weitere Vorgaben und Empfehlungen finden Sie in den Richtlinien im Snapchat Business Help Center.
Story Ads
Über Story Ads erreichen Sie Ihre Zielgruppe auch im Discover-Feed. Klicken Nutzer auf Ihre Anzeige, gelangen sie in eine Sammlung von 3 bis 20 Kacheln. Hier können sie Ihre neue Kollektion, eine Produkteinführung oder besondere Angebote entdecken. Wenn Nutzer in der Anzeige nach oben wischen, bietet sich ihnen die Möglichkeit, weiter mit der App zu interagieren und so dem Werbeziel zu folgen, etwa durch einen Besuch auf Ihrer Website oder einem Kaufabschluss.
Dies sind die Spezifikationen für verwendete Single Image Ads oder Video Ads:
An Bild und Video gelten die oben genannten Anforderungen. Dabei kann die einzelne Kachel eine Dauer von bis zu 15 Sekunden von den insgesamt 180 Sekunden der ganzen Story Ad erhalten.
Zusätzlich gelten folgende Vorgaben für Logo, Titelbild und Story Titel:
- Logo
- Dateityp: PNG auf transparentem Hintergrund
- Auflösung: 993 x 284 Pixel
- Titelbild:
- Dateityp: PNG
- Dateigröße: max. 2 MB
- Auflösung: 360 x 600 Pixel
- Bittiefe: 8 Bit
- Story Titel: max. 55 Zeichen
Weitere Vorgaben und Empfehlungen finden Sie in den Richtlinien im Snapchat Business Help Center.
Collection Ads
Collection Ads werden dynamisch aus dem hochgeladenen Produktkatalog erzeugt oder manuell erstellt. Sie erscheinen zwischen einzelnen Stories und enthalten bis zu vier kleinere Bildkarten (Thumbnails), die am unteren Rand des Smartphone-Displays angezeigt werden. Nutzer können die abgebildeten Produkte betrachten. Über einen Klick auf die entsprechende Karte können sie nähere Informationen abrufen oder zum Kauf im Webshop übergehen.
Die Collection Ad selbst muss den oben genannten Spezifikationen für Single Image Ads entsprechen.
Die zugehörigen Thumbnail-Bilder müssen über folgende Eigenschaften verfügen:
- Dateityp: JPG oder PNG
- Dateigröße: max. 2 MB pro Bild
- Auflösung: mind. 160 x 160 Pixel
Jedes Thumbnail-Bild ist mit einer URL zu verknüpfen, wobei dieselbe URL mehrmals verwendet werden kann. Beachten Sie auch die Richtlinien im Snapchat Business Help Center.
AR-Lenses
Beim Werbeformat AR-Lens handelt es sich um Animationen, die per Augmented Reality auf und um das Gesicht einer Person eingefügt werden. Snapchat bietet eine Auswahl an Hunderten von 3D-Objekten, Animationen und Effekten, sodass Sie Ihre ganz individuelle AR-Lens erstellen und Nutzer zur Interaktion einladen können.
Die Erstellung von AR-Linsen gelingt mit dem Lens Web Builder, dem Lens Studio oder in Zusammenarbeit mit Snapchats AR-Entwicklerteam. Die fertige AR-Lens kann als eigenes Format im Snapchat Lens Carousel (Linsen-Karussell) veröffentlicht oder einer Einzelbild- bzw. Einzelvideo-Anzeige als Attachment hinzugefügt werden.
Für die Verwendung dieses Werbeformats gibt es zahlreiche Richtlinien, die im Snapchat Business Help Center einzusehen sind.
Filter (Geofilter)
Snapchat Filter sind Overlays, mit denen Sie Ihre Anzeigen verzieren können. Geofilter (On-Demand-Filter) bieten Ihnen die Möglichkeit, geographische Orte – etwa Parks, Restaurants oder Geschäfte – hervorzuheben, die einen Bezug zu Ihrer Marke besitzen. Sie sind nur an bestimmten Standorten verfügbar und dienen dazu, mehr Besucher für lokale Läden oder Events anzuziehen. Wenn Nutzer an den von Ihnen ausgewählten Orten einen Snap aufnehmen, können sie diesen Filter sehen und ihn verwenden.
Dieses Anzeigenformat kann auf einen spezifischen Standort, aber auch auf demographische Merkmale oder Interessen ausgerichtet werden. Gestalten Sie den Filter so, dass die Bild- oder Videoinhalte der Nutzer gut dahinter sichtbar sein werden.
Es muss folgenden Anforderungen entsprechen:
- Dateityp: PNG mit transparentem Hintergrund
- Dateigröße: max. 300 KB
- Auflösung: 1080 x 2340 Pixel
Für die Verwendung von Filtern sind die Richtlinien von Snapchat zu beachten.
Commercials
Commercials sind Video-Anzeigen mit Ton, die in den ersten 6 Sekunden nicht übersprungen werden können. Sie werden im Snapchat Premium Content ausgespielt: Das sind thematische Sammlungen in der Snapchat App, die es Ihnen erlauben, längere Botschaften in einem hochwertigen Umfeld zu vermitteln. Als Creatives kommen Live-Videos, Motion-Graphic-Videos und Stop-Motion-Videos infrage.
Es gelten folgende Spezifikationen:
- Dateityp: MP4, MOV (H.264-Komprimierung)
- Dateigröße: max. 1 GB
- Auflösung: 1080 x 1920 Pixel
- Anhänge: Website-Link, längeres Video, AR-Lenses
Weitere Richtlinien können Sie im Snapchat Business Help Center einsehen.
Product Catalog Ads
Für Webshop-Betreiber bietet Snapchat zudem die Möglichkeit, Product Catalog Ads zu schalten. Sie bestehen aus einer Single Image Ad, Video Ad, Collection Ad oder Story Ad und sind, wie der Name schon vermuten lässt, mit einem Produktkatalog auf Snapchat verknüpft.
Fazit
Snapchat ist ein vielversprechender Advertising-Kanal, um eine junge Zielgruppe zu erreichen. Kurze Bild- und Video-Anzeigen mit Effekten wie Filter und Linsen bieten Unternehmen viel Raum für Kreativität, um ihre Markenbekanntheit zu steigern. Dabei geht es nicht um Hochglanzwerbung, sondern darum, aktuelle Themen und Trends aufzugreifen und die Zielgruppe zur Interaktion zu animieren. So ergeben sich etwa für das Recruiting auf Snapchat spannende Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben. Als Spezialagentur für Search & Social Media Advertising beraten wir Sie gern, wie Sie mit Snapchat-Kampagnen Ihre individuellen Werbeziele erreichen.
Autoren: Sylvia Böning, Ronny Döhmer
Veröffentlichung: 10.02.2022
Alle Vorteile von Snapchat Ads entdecken!
Quellen
Blogartikel „Snapchat Marketing Guide: Formate, Tools und Features“, aufgerufen am 02.02.2022
Blogartikel „Snapchat Ad Formats: A Definitive Guide for 2022“, aufgerufen am 02.02.2022
Snapchat Business Help Center „Ad Types Overview“, aufgerufen am 02.02.2022
Snapchat Business Help Center „Single Image or Video Specifications“, aufgerufen am 02.02.2022
Snapchat Business Help Center „Story Ad Specifications“, aufgerufen am 02.02.2022
Snapchat Business Help Center „Collection Ad Specifications“, aufgerufen am 02.02.2022
Snapchat Business Help Center „Lenses Specifications“, aufgerufen am 02.02.2022
Snapchat Business Help Center „Filter Specifications“, aufgerufen am 02.02.2022
Snapchat Business Help Center „Commercial Specifications“, aufgerufen am 02.02.2022