Performance Marketing Agentur
Wir sorgen für messbare Ergebnisse Ihrer Google Ads und Social Ads.
Datengestütztes Marketing birgt enormes Potenzial. Die Steigerung der Performance Ihrer Ads-Kampagnen erfordert eine professionelle Analyse und Auswertung der Daten sowie eine kontinuierliche Optimierung der Google Ads Kampagnen und Social Ads. Wir passen Ihre Ads-Kampagnen so an, um einen effizient Einsatz des Budget zu erreichen, bei dem Leads, Traffic und Conversions zu vorgegebenen Kosten generiert werden.
Ihre Ads Kampagnen werden durch einen festen Account Manager betreut, den Sie bei Rückfragen direkt erreichen können.
Ihr Account Manager informiert Sie regelmäßig über Neuerungen der Ads Werbeplattformen. Er unterbreitet Vorschläge zum weiteren Vorgehen, die gemeinsam abgestimmt und anschließend umgesetzt werden.
Sie bleiben natürlich Inhaber Ihres Ads Accounts und können alle Aktivitäten sowie die Performance mitverfolgen.
Ihr persönlicher Account Betreuer analysiert die Performance der Ads Kampagnen und schlägt Änderungen vor. Ihr Feedback ist uns wichtig. Die Entscheidung zur Umsetzung wird gemeinsam getroffen.
Wir sichten Ihre Ads Kampagnen täglich und nehmen fortlaufend Anpassungen vor, um Ihre Performance Ziele zu erreichen.
Wir senden Ihnen regelmäßige Reportings zu allen relevanten Kennzahlen.
Auf dieser Basis finden Telefonate bzw. Gespräche zur Auswertung statt, in denen wir gemeinsam die nächsten Schritte ableiten.
Andreas Hörcher
Eine Performance Marketing Agentur ist ein spezialisierter Dienstleister, der sich darauf konzentriert, Online-Marketing-Maßnahmen mit messbaren Zielen umzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf konkreten, quantifizierbaren Ergebnissen wie Klicks, Leads oder Verkäufen. Die Agentur nutzt datenbasierte Analysen, um den Return on Investment (ROI) der Werbeausgaben zu maximieren.
Die zentralen Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung, Überwachung und Optimierung von Online-Werbekampagnen. Dazu gehören:
Der Zeitrahmen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Branche, dem Budget und den gesetzten Zielen. In der Regel zeigen sich erste Resultate wie Klicks und Traffic bereits kurz nach dem Kampagnenstart. Für aussagekräftige Daten, die eine fundierte Optimierung ermöglichen, sollte man jedoch einen Zeitraum von 8 bis 12 Wochen einplanen. Ein positiver Return on Investment (ROI) stellt sich oft erst nach dieser Optimierungsphase ein, da die Agentur die Kampagnen basierend auf den gesammelten Daten kontinuierlich verfeinert.
Ein großer Vorteil ist der Zugang zu spezialisiertem Fachwissen und modernsten Tools, die intern beim Kunden oft nicht vorhanden sind. Der Kunde profitiert von transparenten, messbaren Ergebnissen, einer effizienten Budgetnutzung und der Skalierbarkeit der Kampagnen. Die Agentur agiert als Sparringspartner, der sich auf die messbaren Ziele konzentriert und den Kunden proaktiv berät.
Grundsätzlich ja, aber eine Agentur ist in den meisten Fällen effektiver. Sie verfügt über die Erfahrung aus zahlreichen Projekten und kennt die neuesten Trends, Algorithmen und Best Practices. Dies minimiert die Lernkurve und verhindert teure Fehler. Die Agentur übernimmt die komplexe technische Umsetzung und Optimierung, sodass sich der Kunde auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann.
Die wichtigsten Kanäle sind:
Der Erfolg wird anhand klar definierter Kennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) gemessen und in regelmäßigen Reportings dargestellt. Dazu gehören:
Nach einem Erstgespräch erhält die Agentur Zugang zu den Werbekonten. Falls bereits Ads Accounts bestehen, analysiert die Agentur den Ist-Stand. Nach der gemeinsamen Strategie-Entwicklung mit dem Kunden übernimmt die Agentur das Kampagnen-Setup, die tägliche Überwachung und Optimierung. In regelmäßigen monatlichen Meetings werden die Ergebnisse und die weiteren Schritte besprochen. Die Kommunikation ist proaktiv und transparent, um sicherzustellen, dass die Kampagnen stets auf Geschäftsziele des Kunden ausgerichtet sind.