Ads Zielgruppen Targeting
Wir setzen die Targeting-Optionen der Ads Plattformen gezielt für den Erfolg Ihrer Kampagnen ein.
Um die passenden Zielgruppen in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken direkt anzusprechen und qualitativ hochwertigen Traffic zu generieren, richten unsere Experten das Targeting Ihrer Ads Kampagnen hinsichtlich Geografie, Device, Demografie und Zielgruppe präzise auf Ihre spezifischen Zielstellungen aus. So minimieren Sie Streuverluste und setzen Ihr Budget intentional ein. Sie stärken Ihr Branding gegenüber Ihrer Zielgruppe, erzielen mehr Interaktionen und steigern Ihre Conversion-Rate und Ihren Umsatz.
Ihre Ads Kampagnen werden durch einen festen Account Manager betreut, den Sie bei Rückfragen direkt erreichen können.
Ihr Account Manager informiert Sie regelmäßig über Neuerungen der Ads Werbeplattformen. Er unterbreitet Vorschläge zum weiteren Vorgehen, die gemeinsam abgestimmt und anschließend umgesetzt werden.
Sie bleiben natürlich Inhaber Ihres Ads Accounts und können alle Aktivitäten sowie die Performance mitverfolgen.
Ihr persönlicher Account Betreuer analysiert die Performance der Ads Kampagnen und schlägt Änderungen vor. Ihr Feedback ist uns wichtig. Die Entscheidung zur Umsetzung wird gemeinsam getroffen.
Wir sichten Ihre Ads Kampagnen täglich und nehmen fortlaufend Anpassungen vor, um Ihre Performance Ziele zu erreichen.
Wir senden Ihnen regelmäßige Reportings zu allen relevanten Kennzahlen.
Auf dieser Basis finden Telefonate bzw. Gespräche zur Auswertung statt, in denen wir gemeinsam die nächsten Schritte ableiten.
Um die gewünschte Zielgruppe auf Social Media mit relevanten Ads-Kampagnen zu erreichen, können verschiedene Targeting-Optionen zum Einsatz kommen: Sowohl privat genutzte Plattformen wie Facebook und Instagram als auch das Business-Netzwerk LinkedIn bieten die Möglichkeit, Werbeanzeigen auf Standort, demografische Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen der Zielpersonen auszurichten. Hinzu kommen unternehmens- und berufsbezogene Targeting-Optionen für den B2B-Bereich.
Daneben lassen sich Custom Audiences erstellen, um Website-Besucher oder bestehende Kunden gezielt wiederanzusprechen, sowie Lookalike-Zielgruppen, um Nutzer mit ähnlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen zu erreichen.
Cookie-Blocker und die Urteile des Europäischen Gerichtshofs zum Thema Datenschutz beschränken die Möglichkeiten, Daten über das User-Verhalten zu sammeln. Damit wird es immer schwieriger, personalisierte Werbung an die Zielgruppe auszuspielen. Reichweite und Effektivität von Werbekampagnen sinken. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, werden alternative Tracking-Methoden getestet. Für cookieless Tracking stehen zahlreiche Werbemöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie die Touchpoints Ihrer Zielgruppe datenschutzkonform identifizieren und gezielt personalisierte Anzeigen schalten möchten, stehen Ihnen dafür zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.
Andreas Hörcher