Erschließung von Meta Ads
als zusätzlichen Kanal


Zielstellung

  • Erschließung eines neuen Werbekanals zur Verbesserung Performance der digitalen Werbemaßnahmen
  • Erzielung von Umsätzen
  • Erhöhung der Markenbekanntheit

Ausgangslage

Unser Kunde, ein Unternehmen im E-Commerce Bereich fokussierte bisher Paid Ads auf Google und Bing. Trotz eines stabilen Umsatzwachstums suchte der Kunde nach neuen Wegen, um die Performance weiter zu steigern und neue potenzielle Käufer zu erreichen. Da noch keine Werbeanzeigen auf den Social Media Plattformen geschaltet wurden, wurden Meta Ads in Betracht gezogen: Auf den Meta Plattformen sind weltweit ca. 3,35 Milliarden Nutzer täglich aktiv (Stand Q4/2024) und die sozialen Plattformen sind der Ort, um neue Produkte und Marken zu entdecken. Dies birgt zum einen die Chance, die Kunden auch auf anderen Plattformen anzusprechen und erneut in den Shop zu bringen. Zum anderen besteht hier die Möglichkeit, neue Personen zu finden und diese für den Shop zu interessieren. So können wiederum Synergieeffekte zwischen den Marketingmaßnahmen entstehen, wodurch die Nutzer beispielweise über andere Kanäle (z.B.: Google Suche) erneut auf die Marke stoßen, nachdem diese durch Meta Anzeigen aufmerksam wurden. Aus diesen Gründen sahen wir in Meta eine Plattform mit viel noch ungenutztes Potenzial für unseren Kunden.

Social Networks als erster Anlaufpunkt um neue Produkte zu entdecken

Umsetzung

Insgesamt wurden zwei Kampagnen erstellt. Eine mit dem Ziel, Reichweite zu generieren und eine Advantage+ Shopping Kampagne mit der Optimierung auf Website Käufe.
In der Reichweiten-Kampagne wurde der Fokus darauf gelegt, das Unternehmen bekannt zu machen, indem dieses und dessen Sortiment vorgestellt wurde. Die Ausrichtung der Kampagne erfolgte anhand von Interessen und Websitedaten. Außerdem wurden auch einige Aktionen und saisonale Begebenheiten in die Kampagne aufgenommen.
Die Advantage+ Shopping Kampagne fokussierte sich vor allem darauf, spezielle Produkte/ Produktkategorien vorzustellen und die Personen direkt zum Kauf zu bewegen. Dabei wurden unterschiedliche Anzeigenformate getestet und Produkte aus dem Produktkatalog eingebunden.
Wichtig hierbei war es vor allem, regelmäßig neunen Content zu liefern und schlecht laufende Anzeigen zu ersetzen, um eine steigende Performance zu erzielen.

Ergebnisse

Während der Laufzeit der Kampagnen ab Juni 2024 war eine kontinuierliche Steigerung der Umsätze zu beobachten. Nach ca. drei Monaten Laufzeit konnte die Ergebnisrate bereits um 20% erhöht werden im Vergleich zum Beginn. Die Shopping Kampagne startete bereits mit einem sehr guten Kosten-Umsatz-Verhältnis, welches sich ebenfalls im Laufe der Zeit deutlich verbesserte. Die Reichweitenkampagne erzielte sehr gute Ergebnisse und erreichte im Vergleich zu Beginn der Kampagne 25% mehr Personen und dabei konnte der CPM deutlich gesenkt werden. Auch wenn bei dieser Kampagne nicht explizit auf Käufe optimiert wurde, konnten dennoch viele Umsätze erzielt werden zu einer guten KUR.

Fazit

Werbung auf einem gänzlich neuen Kanal bedeutet zunächst erstmal eine Investition. Für unseren Kunden hat die Investition in Meta Ads als neuen Kanal nicht nur dazu geführt, dass er seine Kunden auf anderen Wegen erreichen konnte, sondern auch, dass neue Menschen auf die Marke und ihre Produkte aufmerksam worden, sich dafür interessierten und kauften. Die Meta Ads Kampagnen haben sich während ihrer Laufzeit zunehmend positiv entwickelt und durch die erzielten Ergebnisse hat sich Meta als ein lohnender Kanal für den Kunden herausgestellt. Der Marketing-Kanal Meta wird daher weiter ausgebaut, um mehr Umsatz zu generieren und auch die Synergieeffekte zwischen seinen Marketingmaßnahmen effektiv zu nutzen.

Autorin: Letizia Bürger

Veröffentlichung: 15.08.2025

Weitere spannende Case Studies

Quellen

Recap Meta Marketing Summit 2025, aufgerufen am 15.08.2025
Meta Reports Fourth Quarter and Full Year 2024 Results, aufgerufen am 15.08.2025