Performance Max Setup-Optimierung für ein nachhaltiges Umsatzwachstum
Zielstellung Steigerung der Conversion-Anzahl und somit des Umsatzes der Top-Artikel bzw. Bestseller des Online-Shops Steigerung der Conversion-Anzahl und somit des Umsatzes der „Low Seller“-Artikel des Online-Shops Ausgangslage Das maschinelle Lernen bzw. der hinter den Google Ads PMax-Kampagnen stehende Optimierungsalgorithmus tendiert dazu, v.a. Produkte mit bisher sehr guter Konvertierung bzw. Performance auszuliefern. Aufgrund dessen werden Produkte mit schwächerer Performance oder geringerer Datenhistorie ggf. weniger stark in... mehrSynergieeffekte im digitalen Marketing: Wie Social Media Ads die Performance von SEA-Kampagnen steigern
Einleitung Online-Marketing umfasst eine Vielzahl von Strategien und Kanälen – von Suchmaschinenmarketing (SEA) über Social-Media-Werbung bis hin zu Content- und E-Mail-Marketing. Dabei wird oft ein Fokus auf einzelne Maßnahmen gelegt, die auf dem ersten Blick den größten Anteil am Erfolg aufweisen. Beispielhaft sei hier das Suchmaschinenmarketing genannt. Es ermöglicht eine direkte Ansprache von Nutzern mit hoher Kaufabsicht. Dabei wird aber oft außer Acht gelassen, das... mehrVollständige Trackingdaten durch Wechsel auf cookieless Tracking Anbieter
Zielstellung Effiziente Nutzung des Budgets Vollständige Datengrundlage schaffen Ausgangslage Laut der DSGVO sind Onlineshops dazu verpflichtet, CMP (Consent Management Plattform /“Cookie Banner“) einzusetzen, über die die Nutzer der Erfassung von Cookies aktiv zustimmen oder diese ablehnen können. Da das Tracking bei Google Ads, Google Analytics, Microsoft Ads usw. auf Cookies basiert, werden Conversiondaten von Nutzern, die der Erfassung der Cookies nicht zugestimmt haben, nicht gemessen.... mehrExploration einer Demand Gen-Kampagne am Beispiel von mutoni.ch
Zielstellung Das Ziel ist es, für mutoni.ch zum Thema Designmöbel und Wohnaccessoires relevante Zielgruppen zu erreichen, diese anzusprechen und dadurch kaufbereiten Traffic für den Onlineshop zu gewinnen. Ausgangslage Neben der Google Suche und Google Shopping, stellt Google Ads auch andere „Werkzeuge“ bereit, gerade um neue Zielgruppen anzusprechen, qualifizierte Reichweite und Branding-Effekte zu generieren. Diese Zielstellung ist nicht neu und wird in der Vergangenheit bereits durch... mehrPinterest Ads in Deutschland – unsere Erfahrungen
Pinterest verfügt aktuell über fast 500 Millionen monatlich aktive Nutzer, davon 15 Millionen allein in Deutschland. Auf ihrer Suche nach Inspiration entdecken sie neue Produkte und Marken. Werbetreibende finden hier vielfältige Anzeigenformate für unterschiedliche Zielsetzungen. Für das Targeting stehen dabei neben demografischen und interessenbasierten Optionen auch Keywords zur Verfügung. Das macht Pinterest zu einem Werbekanal, der zwischen sozialem Netzwerk und Suchmaschine angesiedelt ist und somit… mehr