Auf Pinterest suchen Nutzer Inspiration und wollen Neues entdecken. Sie sind nicht vordergründig mit einer klaren Kaufabsicht auf der Foto- und Videoplattform unterwegs. Finden sie jedoch etwas, das ihnen gefällt, geben sie dafür auch gern etwas mehr aus – laut Pinterest sogar monatlich doppelt so viel wie auf anderen Plattformen. Um auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen und neue Kunden zu gewinnen, können Sie Ihre Werbekampagnen auf Brand Awareness, Videoaufrufe, Markenpräferenz (früher Traffic), Conversions und Katalogverkäufe ausrichten. Was die einzelnen Werbeformate bei Pinterest ausmacht, erfahren Sie in diesem Fachbeitrag.
Advertising auf Pinterest
Um Pinterest Ads zu schalten, müssen Sie Ihren Pinterest-Account in einen Business-Account umwandeln. Sobald Sie Ihr Werbeziel festgelegt haben, können Sie Werbeanzeigen erstellen.
Die einfachste Möglichkeit, Anzeigen auf Pinterest zu schalten, liegt in der Verwendung bereits vorhandener Pins. Sie können diese Pins pushen, indem Sie sie in eine Anzeige umwandeln. Entsprechend heißen diese Anzeigen Promoted Pins.
Für die Pins, die Sie bewerben möchten, gelten folgende Voraussetzungen:
- Die Pins sind in Ihrem Unternehmensprofil gespeichert.
- Nutzer können sich die Pins auf ihren öffentlichen Pinnwänden merken.
- Die Ziel-URL und die Beschreibung des Pins enthalten keine Shortlinks.
- Die Pins verwenden keine Videos oder GIFs von Drittanbietern.
- Die Pins entsprechen den Werberichtlinien von Pinterest.
Sie können Photo Pins, Video Pins, Carousel Pins, App Pins und Idea Pins bewerben.
Sie können Anzeigen dieser Formate auch von Grund auf neu erstellen. Für Onlineshops bietet Pinterest auch Werbeformate für den E-Commerce.
Die Ads erscheinen an Ihrer eigenen Pinnwand und damit auch im Feed Ihrer Abonnenten. Zudem werden sie Usern angezeigt, die passende Interessen haben oder Suchbegriffe verwenden. Alle Anzeigenformate fügen sich nativ in den Feed ein und unterstützen das Entdecken. Sie können auch auf Pinnwänden gespeichert werden.
Diese Werbeformate bietet Pinterest
Photo, Video, Carousel, App und Idea Ads weisen dieselben Spezifikationen auf wie die jeweiligen organischen Pins. Die Werbeformate für den E-Commerce müssen ganz eigenen Anforderungen entsprechen.
Alle Anzeigen enthalten eine Ziel-URL, die Nutzer direkt zu der festgelegten Zielseite führt. Der Anzeigentitel darf maximal 100 Zeichen enthalten. Davon werden je nach Gerät die ersten 30-40 Zeichen in den Feeds der Nutzer angezeigt. Optional kann eine Beschreibung hinzugefügt werden, die maximal 500 Zeichen umfasst. Davon sind auf Desktop die ersten 50-60 Zeichen im Feed sichtbar, auf Mobilgeräten wird die Beschreibung nicht ausgespielt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, ein Text-Overlay zu verwenden, dass eine klare Handlungsaufforderung enthält. Auch das Unternehmenslogo sollte Bestandteil der Anzeige sein.
Photo Ads
Bildanzeigen sind die Standard-Anzeigen auf Pinterest. Sie eignen sich für alle Kampagnenziele.
Es gelten folgende Anforderungen:
- Seitenverhältnis: 3:4, 1:1, 2:3 (empfohlen 2:3)
- Auflösung: 1000 x 1500 Pixel
- Dateityp: PNG oder JPG
Mit Photo Ads können Sie Ihre Produkte und Inhalte in einem einfachen Bild präsentieren.
Video Ads
Neben Fotos lassen sich auch Videos für Werbeanzeigen einsetzen. Sie eignen sich für alle Marketingziele von Awareness bis hin zu Conversion.
Die Spezifikationen sind:
- Seitenverhältnis: 1:1, 2:3 oder 9:16 (Standardbreite); 16:9 oder 1:1 (maximale Breite, über beide Spalten)
- Dateityp: MP4, MOV oder M4V (H.264- oder H.265-Komprimierung)
- Dateigröße: max. 2 GB
- Dauer: 4 Sekunden bis 15 Minuten
Es empfiehlt sich, die Videolänge auf maximal 15 Sekunden zu beschränken. Das Video wird automatisch abgespielt, sobald es für Nutzer in den sichtbaren Bereich gerät. Da die Wiedergabe zunächst ohne Ton erfolgt, sollte die Werbebotschaft auch rein visuell verständlich sein.
App Ads
Dieses Werbeformat eignet sich, wie der Name schon verrät, zum Bewerben Ihrer App. Die Bild- oder Videoanzeige enthält einen integrierten Button.
Die Anforderungen entsprechen denen der Photo bzw. Standard Video Ads:
- Seitenverhältnis: Bild: 3:4, 1:1, 2:3; Video: 1:1, 2:3 oder 9:16
- Auflösung: 1000 x 1500 Pixel
- Dateityp: Bild: PNG oder JPG, Video: MP4, MOV oder M4V
- Videodauer: 4 Sekunden bis 15 Minuten
Über diese Anzeigen können Nutzer die App direkt im Store finden und herunterladen.
Carousel Ads
Dieses Anzeigenformat enthält zwei bis fünf Bilder, durch die sich Nutzer „durchwischen“ können. Es eignet sich besonders dafür, Produkte aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen oder mehrere Produkte einer Reihe zu präsentieren.
Die Anzeigen müssen folgende Spezifikationen erfüllen:
- Seitenverhältnis: 1:1 oder 2:3
- Auflösung: 1000 x 1500 Pixel
- Dateityp: JPG oder PNG
- Dateigröße: max. 32 MB pro Bild
Carousel Ads dienen der Förderung der Awareness und lassen sich hervorragend für das Storytelling einsetzen.
Idea Ads
Dieses Werbeformat umfasst bis zu 20 Karten mit Bildern oder Videos. Wie der Name schon andeutet, bietet es Werbetreibenden die Möglichkeit, kreative Ideen und spannende Informationen direkt auf Pinterest zu präsentieren. Über die Bild- und Videoinhalte können Sie etwa Materialisten zur Verfügung stellen, verschiedene Verwendungsweisen eines Produktes veranschaulichen oder Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen präsentieren. Die Anzeigen lassen sich vor allem zur Steigerung von Awareness, Reichweite und Follower-Zahl einsetzen.
Dabei gelten die folgenden Spezifikationen:
- Seitenverhältnis: 9:16
- Auflösung: mind. 1080 x 1920 Pixel
- Dateityp: Bild: BMP, JPG, PNG, TIFF, WEBP;
Video: MP4, MOV oder M4V (H.264 oder H.265-Komprimierung) - Dauer: 3-60 Sekunden pro Videoclip
- Dateigröße: max. 16 MB
Sie können Idea-Anzeigen direkt im Mobilgerät erstellen. In diesem Fall ist es auch möglich, den Ads interaktive Sticker, grafische Overlays, Voice-overs und Detailseiten hinzuzufügen.
Das Anzeigenformat bietet auch die Möglichkeit, bezahlte Partnerschaften mit Pinterest Creators einzugehen.
Collection Ads
Pinterest Collection Ads sind mobile Werbeanzeigen, die aus einem größeren Hauptbild oder -video (Hero-Kreativmaterial) und mindestens drei kleineren Bildern (Sekundäres Kreativmaterial) bestehen. Sie eignen sich für die Ziele Awareness, Markenpräferenz und Conversions. Auf der Detailseite, zu der Nutzer durch Antippen der Anzeige gelangen, können Sie bis zu 24 weitere Fotos zeigen. Für die Verwendung dieses Anzeigenformats benötigen Sie einen Pinterest Business-Account und einen Produktkatalog.
Es gelten folgende Anforderungen:
Hero-Kreativmaterial: 1 Bild oder Video
- Seitenverhältnis: 1:1 oder 2:3
- Dateityp: Bild: JPG oder PNG, Video: MP4, M4V oder MOV
(H.264- oder H.265-Komprimierung) - Dateigröße: Bild: max. 10 MB, Video: max. 2 GB
- Videodauer: 4 Sekunden bis 15 Minuten
- Beschreibung: keine (Beschreibungen werden nur in der Detailansicht der organischen Collection Pin angezeigt, nicht in den Ads)
Sekundäres Kreativmaterial: 3 bis 24 Fotos
- Seitenverhältnis: 1:1 oder 2:3 (empfohlen 1:1)
- Dateityp: JPG oder PNG
- Dateigröße: max. 10 MB
Über das Ziel „Katalogverkäufe“ können Sie Ihre Produktgruppen auch mittels personalisierter Collection Ads bewerben und dynamisches Retargeting betreiben. Dabei wird dynamisch das für die jeweiligen Nutzer relevanteste Produkt ausgewählt. Um dieses Anzeigenformat zu verwenden, muss das Bild, das Sie als Hero-Creative verwenden möchten, bereits als Pin an Ihrer Pinnwand vorhanden sein.
Collection Ads eignen sich insbesondere für Mode-, Beauty- und Einrichtungsmarken. Sie stehen bisher allerdings nur für ausgewählte Unternehmen in der DACH-Region zur Verfügung.
Shopping Ads
Eine weitere Möglichkeit, Produktgruppen über das Ziel „Katalogverkäufe“ zu bewerben, bieten die sogenannten Shopping Ads. Anders als Collection Ads bestehen diese lediglich aus einem Einzelbild oder -video. Sie werden automatisch an Nutzer ausgespielt, für die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit von Interesse sind.
Die Anforderungen entsprechen denen für Photo bzw. Standard Video Ads:
- Seitenverhältnis: Bild: 3:4, 1:1, 2:3; Video: 1:1, 2:3 oder 9:16
- Auflösung: 1000 x 1500 Pixel
- Dateityp: Bild: PNG oder JPG, Video: MP4, MOV oder M4V
- Videodauer: 4 Sekunden bis 15 Minuten
Außer für den E-Commerce ist das Werbeformat auch für lokale Ladengeschäfte geeignet.
Unser Fazit
Pinterest bietet eine Vielzahl an attraktiven Werbeformaten für unterschiedliche Zielsetzungen. Dabei hält die Plattform neben Bild- und Videoanzeigen auch ganz eigene Formate, wie etwa Idea Ads bereit. Für die Anzeigenschaltung können bereits vorhandene Pins genutzt werden. Daneben gibt es die Möglichkeit, die Anzeigen von Grund auf selbst zu erstellen. Speziell für den E-Commerce stehen dabei Collection Ads und Shopping Ads zur Verfügung. Als Spezialagentur für Search & Social Media Advertising unterstützen wir Sie gern darin, Ihre Pinterest-Kampagnen optimal auszusteuern.
Autoren: Sylvia Böning, Celine Dalibor
Veröffentlichung: 28.07.2022
Weitere spannende Fachbeiträge
Alle Vorteile von Pinterest Ads entdecken
Pinterest Werbeformate – ein Überblick
Pinterest hat sich für viele Unternehmen zu einer interessanten Werbeplattform entwickelt. Neben Promoted Pins vom Format Photo, Video oder Carousel stehen zunehmend auch Anzeigen für den E-Commerce zur Verfügung.
Maximale Reichweite mit YouTube Audio Ads
YouTube Audio Ads erreichen Nutzer, die Videoinhalte ausschließlich hören. Das Werbeformat zur Steigerung von Reichweite und Markenbekanntheit steht als Open Beta zur Verfügung.
Neue Zielgruppen erreichen durch Shops auf Facebook und Instagram
Die Shopping-Funktionen und Advertising-Formate von Facebook und Instagram bieten Unternehmen attraktive Möglichkeiten, ihre Produkte vorzustellen und Nutzer zum Kauf zu animieren.
Anzeigenoptimierung mit Daten aus dem Facebook Pixel
Das Facebook Pixel verfolgt geräteübergreifend alle Nutzeraktionen auf der Website. Die gewonnenen Daten lassen sich zur Optimierung von Anzeigen auf Facebook und Instagram einsetzen.
Microsoft Ads Anzeigenformate – ein Überblick
Die Werbeplattform Microsoft Advertising bietet die Möglichkeit, ganze Kampagnen unkompliziert aus Google Ads zu importieren und hält ganz ähnliche Anzeigenformate bereit.
Mit Facebook Targeting zur passenden Zielgruppe
Über die Targeting-Optionen Detailliertes Targeting sowie Custom Audiences und Lookalike Audiences lassen sich Facebook- und Instagram-Kampagnen präzise auf die gewünschten Zielgruppen ausrichten.
Hier geht’s zu unseren Fachbeiträgen
Unsere Fachbeiträge rund um Themen des Search & Social Media Advertisings liefern spannende Fakten, anschauliche Übersichten und hilfreiche Tipps.
Quellen
Pinterest Business „Herausragende Ergebnisse mit Pinterest Shopping“, aufgerufen am 20.07.2022
Pinterest Help Center „Produktdaten überprüfen: Statische Pins und Anzeigen“, aufgerufen am 20.07.2022
Pinterest Help Center „Shopping-Anzeigen erstellen“, aufgerufen am 20.07.2022
Pinterest Help Center „Idea Pin-Anzeigen“, aufgerufen am 20.07.2022