Die Anzeigenschaltung im sehr umfangreichen Google-Ads-Konto ist mit komplexen Mechanismen verbunden. Und oft fehlt Werbetreibenden im Geschäftsalltag die Zeit, um sich tief in die Materie einzuarbeiten, oder es sind nicht die notwendigen Ressourcen vorhanden, um die Google-Ads-Verwaltung inhouse zu übernehmen. Für den Erfolg von SEA-Kampagnen gibt es zudem unzählige Stellschrauben. Wenn Sie Ihre Aktivitäten in der Suchmaschinenwerbung ausbauen möchten oder mit der Entwicklung Ihrer Kampagnen nicht zufrieden sind, sollten Sie die Verwaltung Ihres Accounts und die Erstellung Ihrer Kampagnen in professionelle Hände geben. Erfahrung und Know-how bilden einen großen Wettbewerbsvorteil, wenn Sie Search Engine Advertising gewinnbringend nutzen wollen. Doch woran erkennen Sie eine sehr gute Google-Ads-Agentur und wie finden Sie den richtigen Partner? Das erfahren Sie in diesem Fachbeitrag.
8 Gründe für die Zusammenarbeit mit einer Google-Ads-Agentur
Eine gute SEA-Agentur unterstützt Sie in der Einrichtung, Pflege und kontinuierlichen Optimierung Ihres Google-Ads-Kontos. Wenn Sie sich das spezifische Know-how einer Agentur zunutze machen, verschafft Ihnen dies erhebliche Wettbewerbsvorteile.
- Die Agentur verfügt über Expertenwissen in der richtigen Nutzung der vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen von Google Ads, und damit über Kenntnisse, die weit über das Grundwissen hinausgehen, das Sie sich im Google-Ads-Hilfebereich aneignen können.
- Neben Spezialwissen kann die Agentur auf vielfältige praktische Erfahrungswerte zurückgreifen – Erfahrungswerte von unterschiedlichen Teammitgliedern mit ganz verschiedenen Spezialgebieten und mit Einblicken in verschiedene Branchen.
- Um Ihre Werbeziele zu erreichen, entwickeln die Experten einer SEA-Agentur gemeinsam mit Ihnen eine gezielte Strategie.
- Die SEA-Spezialisten übernehmen den gesamten Kampagnenaufbau und strukturieren komplexe Kampagnen, sodass Ihre Performance-Ziele optimal unterstützt werden.
- Professionelle Agenturen verfügen über die notwendigen aktuellen Kenntnisse zu Google-Ads-Produkten – ob Such-, Display-, Video-, Shopping- oder spezielle App-Kampagnen – und findet das zu Ihren Zielstellungen passende Werbeformat.
- Neben der Umsetzung übernimmt die Agentur das sorgfältige Monitoring Ihrer Kampagnen und die Auswertung der jeweiligen Kennzahlen. Sie erhalten regelmäßig ein umfassendes Reporting, sodass Sie stets den Überblick über Ihre KPIs behalten.
- Die kontinuierliche Erfolgskontrolle dient als Grundlage für stetige Optimierungsmaßnahmen. So setzt eine gute SEA-Agentur Ihr Budget effizient ein und steigert Ihren Umsatz.
- Die Agentur unterstützt Sie darin, die Potenziale von Google Ads voll auszuschöpfen und aktuelle Entwicklungen der Branche richtig zu nutzen.
Anlaufstellen, um eine gute Google-Ads-Agentur zu finden
Ob Sie Ihr Google-Ads-Konto ganz einem Profi überlassen wollen oder sich einfach Unterstützung von einem Experten wünschen: Der einfachste Weg zur Zusammenarbeit mit einer hervorragenden Agentur verläuft über Empfehlungen von Geschäftspartnern. Daneben können Sie in Branchenverzeichnissen recherchieren. Die dort aufgeführten Unternehmen sind allerdings nicht auf Qualität geprüft. Um sicherzugehen, dass Sie es mit einer seriösen Agentur zu tun haben, ist der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. eine geeignete Anlaufstelle. Die im Anbieterverzeichnis aufgeführten ordentlichen Mitglieder sowie die Fördermitglieder des BVDW verfügen über entsprechende Zertifikate in ihrem Fachgebiet. Speziell für die Google-Ads-Betreuung kann das SEA-Zertifikat des BVDW ein guter Anhaltspunkt sein.
Kennzeichen einer hervorragenden Google-Ads-Agentur
Bei der Auswahl eines geeigneten SEA-Partners können Sie sich zunächst am ersten Eindruck orientieren:
Eine professionelle Google-Ads-Agentur verfügt über eine gepflegte, professionell wirkende Website, die Sie transparent und umfassend über die angebotenen Leistungen informiert.
Auf der Website finden sich Referenzen von namhaften Kunden, die ihre Zufriedenheit hinsichtlich der Zusammenarbeit mit der Agentur ausdrücken. Erfahrungsberichten und Bewertungen auf Drittseiten können Sie entnehmen, ob die Agentur bereits erfolgreich mit Unternehmen aus Ihrer Branche zusammengearbeitet hat.
SEA-Spezialisten teilen Ihr Wissen in Fachbeiträgen oder Blogs. Veröffentlicht die Agentur Artikel über Themen, die Expertise erfordern, sind Sie an der richtigen Adresse.
Ist die Agentur auf SEA-spezifischen Veranstaltungen vertreten und hat sie sich in der Branche bereits einen Namen gemacht, ist das ein positives Zeichen. Die Experten tauschen sich mit anderen aus und sind somit auf dem aktuellen Stand, was Trends und neue Entwicklungen der Branche betrifft.
Zertifikate wie Google-Premium-Partner beweisen, dass die Mitarbeiter Google-Ads-Zertifizierungsprüfungen abgelegt haben und unter Beachtung der Best Practices arbeiten.
Über die Website, das Kontaktformular oder ein persönliches Informationsgespräch können Sie Details zur Arbeitsweise der Agentur in Erfahrung bringen. Folgende Anzeichen sprechen dafür, das Sie den richtigen Google-Ads-Partner gefunden haben:
Die Agentur bietet Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner, der für eine umfassende und individuelle Beratung zur Verfügung steht, Ihr Business und Ihre Zielgruppe kennt und sich mit Ihren Produkten und Dienstleistungen vertraut macht. Gemeinsam mit Ihnen definiert er Ihre Ziele und entwickelt eine individuelle Advertising-Strategie, die Ihre Wünsche und Anforderungen berücksichtigt.
Sie bleiben stets Eigentümer von Ihrem Google-Ads-Konto, können jederzeit darauf zugreifen und die Abrechnung der Klickkosten einsehen. Die SEA-Agentur steuert Ihr Konto in der Regel über ein Verwaltungskonto. Sie strukturiert Ihr Konto, richtet Ihre Kampagnen und Anzeigengruppen ein und nimmt die vereinbarten Kampagnen-Einstellungen vor.
Eine sorgfältige Keyword- und Zielgruppen-Recherche und die Wahl passender Ausrichtungskriterien auf Basis Ihrer Zielstellungen ist für eine gute Ads-Agentur selbstverständlich. Zudem verfasst sie die Texte für Ihre Anzeigen: Durch passende Keywords und die richtige Formulierung Ihrer Werbebotschaften sorgt sie dafür, dass sich Ihre Texte von denen der Konkurrenz abheben.
Des Weiteren verknüpft die Agentur passende Landingpages mit Ihren Anzeigen und berät Sie zur Usability der Landingpages für eine bestmögliche Performance Ihrer Werbeanzeigen.
Ihr Ansprechpartner kommt proaktiv mit zielführenden Empfehlungen zur Anpassung Ihrer Kampagnen auf Sie zu. Er ist flexibel für Ihre Fragen erreichbar und gibt Ihnen zügig Feedback. In einem vereinbarten Rhythmus erhalten Sie klare und verständliche Reportings. Bei Bedarf steht Ihnen Ihr Ansprechpartner auch für gemeinsame Auswertungsgespräche zur Verfügung.
Ebenso sind flexible Vertragslaufzeiten sowie ein faires und transparentes Kostenmodell ein wichtiges Kennzeichen dafür, dass Sie einen vertrauenswürdigen Google-Ads-Partner gefunden haben.
Fazit
Es dauert eine Weile, bis Google-Ads-Kampagnen die gewünschten Ziele unterstützen. Garantiert Ihnen eine Agentur beispielsweise eine pauschale Performance-Steigerung oder die höchste Anzeigenplatzierung innerhalb kürzester Zeit, sollten Sie skeptisch bleiben. Ob eine SEA-Agentur ein guter Partner für Sie ist, lässt sich nur über genaues Hinschauen feststellen. Die Website liefert Ihnen bereits wichtige Informationen zu Erfahrung und Kenntnissen der Teammitglieder. Bei Ihrer Recherche finden Sie auch heraus, ob die Leistungen der Agentur weitere Bereiche abdecken, etwa Microsoft Advertising oder Social Media Advertising. Sollten Fragen offen sein, nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Als Spezialagentur für Search & Social Media Advertising bieten wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch mit kostenlosem Account-Check für Ihre Ads-Konten. Ausgehend von Ihren individuellen Zielen analysieren wir Ihre KPIs und decken vorhandene Potenziale auf.
Autoren: Sylvia Böning, Rüdiger Rudolph
Veröffentlichung: 01.07.2021